Systemisches Coaching.
Verstehen. Stärken. Begleiten.

Individual Coaching

Sie suchen eine professionelle Begleitung, um eine wichtige Entscheidung zu treffen, neue Perspektiven zu entwickeln oder persönliche und berufliche Herausforderungen gezielt anzugehen? Im Individual-Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Situation zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

Mögliche Themen für ein Individual-Coaching:

  • Klarheit und Entscheidungsfindung
  • Reflexion aktueller Herausforderungen und Möglichkeiten
  • Entwicklung neuer Handlungsoptionen
  • Treffen von bewussten und stimmigen Entscheidungen
  • Selbstreflexion und Stärkung persönlicher Kompetenzen
  • Förderung von Eigenverantwortung und Motivation
  • Rollenklärung und Selbstmanagement
  • Umgang mit Veränderungsprozessen und Herausforderungen im Job
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
  • Bewusstes Agieren in beruflichen oder privaten Beziehungen
  • Reflexion der eigenen Führungsrolle und -kompetenz
  • Erkennen und Verändern hinderlicher Denkmuster
  • Umgang mit Druck, Stress und Unsicherheiten
  • Methoden zur effektiven Bewältigung und Lösung von Konflikten im beruflichen oder privaten Umfeld

Coaching für wen? 

  • Individual-Coaching richtet sich an:
    Fach- und Führungskräfte, die sich in ihrer Rolle weiterentwickeln, ihre Führungsstärke ausbauen oder Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten möchten. Für Führungskräfte biete ich zudem ein speziell zugeschnittenes Begleitformat an.
  • Berufstätige und Selbstständige, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, sich beruflich neu orientieren oder ihre Arbeitsweise reflektieren möchten.
  • Menschen in Umbruchphasen, die persönliche oder berufliche Veränderungen aktiv gestalten wollen – sei es ein Jobwechsel, eine Neuorientierung oder der Wiedereinstieg in den Beruf.
  • Personen mit hoher Verantwortung, die Wege suchen, mit Stress, Druck und Belastung souverän umzugehen und ihre Resilienz zu stärken.
  • Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, sei es in ihrer Kommunikation, Selbstsicherheit oder im Umgang mit herausfordernden Situationen.


So könnte es ablaufen:

Sie suchen eine professionelle Begleitung, um eine wichtige Entscheidung zu treffen, neue Perspektiven zu entwickeln oder persönliche und berufliche Herausforderungen gezielt anzugehen? Im Individual-Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Situation zu reflektieren, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.

  1. Kontaktaufnahme (z.B. per Mail) mit kurzer Schilderung des Anliegens
  2. Rückmeldung und Vereinbarung Auftragsklärungsgespräch
  3. gemeinsame Auftragsklärung
  4. Erörterung Umfang, Kosten, etc.
  5. Leistungserbringung
  6. ggf. Erstellung Zielerreichung
  7. event. Hausaufgaben zwischen den Sitzungen / Fotoprotokolle
  8. ggf. Abschlussevaluation mit AuftraggeberIn

Karriere-Beratung
berufliche Identität klären und Wandel begleiten

Karriere Beratung ist ein individueller Begleitprozess, der Sie dabei unterstützt, Ihre berufliche Situation zu reflektieren, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Ziele zu setzen. Ob Sie eine berufliche Neuorientierung anstreben, in Ihrer aktuellen Position wachsen oder sich gezielt auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten – Karriere- Beratung hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Mit meiner Expertise und der Anwendung der Wandeltriade von Kornelia Rappe-Gisecke biete ich einen ganzheitlichen Ansatz, der systematisch Ihre aktuelle berufliche Situation, Ihre Ziele und die notwendigen Schritte zur Veränderung in den Blick nimmt. Die Wandeltriade ermöglicht es, Klarheit über Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu gewinnen und dabei die Veränderung auf eine stabile Grundlage zu stellen.

 Für wen ist Karriere Coaching geeignet? 

  • Menschen, die vor einem beruflichen Wendepunkt stehen und nicht wissen, welche Richtung Sie einschlagen sollen.
  • Menschen, die in ihrer aktuellen Position weiterwachsen und Ihre Stärken gezielt einsetzen wollen.
  • Menschen, die sich neu orientieren wollen, aber nicht wissen, wie Sie den ersten Schritt machen sollen.
  • Menschen, die Unterstützung bei der Erarbeitung eines klaren Karriereplans wünschen
  • Personen in leitenden Funktionen die ihre Karriere strategisch planen möchten

Inhalte der Karriere-Beratung: 

1. Standortbestimmung

  • Analyse der aktuellen beruflichen Situation
  • Klärung eigener Stärken, Werte und Motive
  • Identifikation von Entwicklungspotenzialen

2. Berufliche Neuorientierung und Zielsetzung

  • Entwicklung einer klaren Karrierevision
  • Erarbeitung realistischer und motivierender Karriereziele

3. Entscheidungsfindung und Strategieentwicklung

  • Entwicklung von Handlungsstrategien zur Zielerreichung
  • Erarbeitung eines individuellen Karriereplans

4. Kompetenz- und Ressourcenstärkung

  • Identifikation und Ausbau von Schlüsselkompetenzen
  • Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
  • Umgang mit Herausforderungen, Stress und Unsicherheiten

5. Selbstmarketing-Strategien

  • Aufbau einer starken persönlichen Marke

6. Life-Balance und Karrieregestaltung

  • Gestaltung einer langfristig erfüllenden Karriere
  • Verknüpfung beruflicher und persönlicher Ziele


So könnte es ablaufen: 

  1. Kontaktaufnahme (z.B. per Mail) mit kurzer Schilderung des Anliegens
  2. Rückmeldung und Vereinbarung Auftragsklärungsgespräch
  3. gemeinsame Auftragsklärung
  4. Erörterung Umfang, Kosten, etc. 
  5. Leistungserbringung
  6. ggf. Erstellung Zielerreichung
  7. event. Hausaufgaben zwischen den Sitzungen / Fotoprotokolle
  8. ggf. Abschlussevaluation mit AuftraggeberIn